
Verein für Geschichte und Heimatkunde e.V.
61449 Steinbach (Taunus)
Mitglied im Hessischen Museumsverband • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Geschichts- und Heimatvereine des Hochtaunuskreises • Mitglied im Vereinsring der Stadt Steinbach (Taunus) • Mitglied im Förderverein Kreisarchiv
Geschäftsstelle: Ilse Tesch (1.Vorsitzende)
Austraße lb • 6l440 0berursel
Telefon 06l7l / 5 21 70 • Fax 06171 / 97 37 94
www.geschichtsverein-steinbach.de
Im Mai 2011

Liebe Mitglieder und Freunde,
zu unserer nächsten Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein:
Der Hochtaunuskreis als Geschichtslandschaft
ein Lichtbildervortrag mit dem Kulturreferenten
des Hochtaunuskreises, Herrn Gregor Maier,
am Montag, dem 20. Juni 2011, um 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Steinbach, Raum Pijnacker
Der vergleichsweise junge Landkreis Hochtaunus - 1972 annähernd in den Kreisgrenzen von 1867 wieder begründet - umschließt ein vielgestaltiges historisches Erbe. In einem virtuellen Gang durch das heutige Kreisgebiet wird die Geschichte des Taunus im Überblick vorgestellt. In der Orts-und Regionalgeschichte des Taunus lassen sich allgemeine Entwicklungen und die "große Politik" in ihren konkreten Auswirkungen vor Ort wieder finden. Die bestimmenden historischen Akteure - Hessen, Mainz und Nassau - haben dabei bis heute das Kreisgebiet geprägt, ebenso wie die vielen kleineren Herrschaften aus Kirche, Adel und Bürgertum.
Wie die Eigentümlichkeiten der Geschichte vor Ort sich in einen größeren Zusammenhang einbetten lassen, wird gerade am Beispiel der Enklave Steinbach deutlich.
Wir hoffen, dass wir mit diesem Thema, mit dem wir den geschichtlichen Rahmen unseres Jahresprogramms abrunden, Ihr Interesse getroffen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand
Ilse Tesch

Stadt und Burg Homburg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges